Beratungen, Supervision

Caritas München Mitte

Caritas München Mitte
Sozialpsychiatrischer Dienst – Hörgeschädigtenberatung
Marsstraße 5
80335 München

E-Mail: spdi-hgb@caritasmuenchen.de
Tel: 089 – 55169770

Fax: 089 – 55169771

Mobil: 0151 – 40807826

Psychologische Beratung für Menschen mit Hörschädigung und ihre Angehörige. Die Beratung ist kostenfrei. Alle Mitarbeiter*innen sind DGS-kompetent, Beratung in Gebärdensprache oder Lautsprache möglich. Wir haben Schweigepflicht.

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

hingeschaut – zusehen und verstehen

Ansprechpartnerin: Christiane Prégardien, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin in Gebärdensprachlicher Ausbildung

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Schiede 73
65549 Limburg
Telefon: 0 6 4 3 1  /  2 0 0 5 – 2 0
Telefax: 0 6 4 3 1  /  2 0 0 5 – 9 3 0

sms:  0 1 7 4   /   5 2 4 8 2 6 4
E-Mail: hingeschaut@caritas-limburg.de
Internet: www.caritaslimburg.de

Psychologische Beratung für Menschen mit Hörschädigung und ihre Angehörige. Die Beratung ist kostenfrei, Beratung auch mit Hilfe von Dolmetscher/-innen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache. Wir haben Schweigepflicht.

Psychologische Beratung Erzbistum Bamberg

Psychologische Beratung Erzbistum Bamberg
M.A. Psych. Ursula Zeh
B.A. Soz. Päd Annika Atzert, gehörlos

Heideloffstr. 21-25
90478 Nürnberg

Tel : 0911- 99 28 2220
Email: efl.nuernberg@erzbistum-bamberg.de

Schwerpunkte:
Psychologische Beratung bei Ehe-, Partnerschafts- und Lebensfragen

Kenntnis in DGS

GebärdenVerstehen e.Kfr.

GebärdenVerstehen e.Kfr.
Zertifiziert nach AZAV und ISO 9001:2015

Maaßstraße 26
69123 Heidelberg
Telefon: 06221 / 7287478
Telefax: 06221 / 7296682
E-Mail: info(ät)gebaerdenverstehen.de
Internet: www.gebaerdenverstehen.de

Pädagogische Informations- und Servicestelle für Gebärdensprache:
– Frühförderung und Kindergartenbegleitung mit Gebärdensprache für taube, hörgeschädigte, CI-implantierte oder lautsprachlich eingeschränkte Kinder sowie CODAs, Elternberatung und Unterstützung der Eltern bei der Antragstellung.
– Arbeitsmarktintegration in Gebärdensprache

Beratungsstelle für Hör- und Sprachgeschädigte in Oberbayern

Beratungsstelle für Hör- und Sprachgeschädigte in Oberbayern
Haydnstr. 12
80336 München
Telefon: 089 / 5442 6130
Telefax: 089 / 5442 6131
E-Mail: beratung.obb(ät)blwg.de

HearlYou im Clean-ex

HearlYou im Clean-ex
Beratungstelle für hörgeschädigte DrogenkonsumentInnen im Raum Nürnberg
Mostgasse 2
90402 Nürnberg
Telefax: 0911 / 8150179
SMS: 0160 / 99 72 73 36
E-Mail: hearyou(ät)mudra-online.de
Internet: www.mudra-online.de

Ev.-luth. Gehörlosenseelsorge Nürnberg

Ev.-luth. Gehörlosenseelsorge Nürnberg

Soziale Beratungsstelle für gehörlose und andere hörgeschädigte Menschen
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
Telefon: 0911 / 214-1313
Telefax: 0911 / 214-1322
E-Mail: SOZIAL(ät)egg-bayern.de
Internet: www.egg-bayern.de

Demenz-Servicezentrum (DSZ) für Menschen mit Hörschädigung

Demenz-Servicezentrum (DSZ) für Menschen mit Hörschädigung
Schäpenkamp 2
45276 Essen

Anna Heßke (hd)
Tel. 0201 / 50 23 438
Mob. 0177 / 50 23 436
E-Mail: hesske@martineum-essen.de

Andrea Huckemeier (gl bzw. taub)
Mob. 0177 / 50 23 435
Fax. 0201 / 43 79 870
E-Mail: huckemeier@martineum-essen.de

Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen in den Kreisen Borken und Coesfeld

Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen in den Kreisen Borken und Coesfeld
PariSozial Münsterland gGmbH

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Jennifer Moers
Marktstraße 16
48683 Ahaus
Telefon: 02561 / 96 11 06
Telefax: 02561 / 96 11 05
Mobil: 0173 / 2 75 27 28
E-Mail: moers(ät)parisozial-muensterland.de 

Skip to content